Neues aus der StadtGemeinde

Gemeinde-Kurier ist online!

Der neue Gemeinde-Kurier (Juni 2025) ist online.

Die Zeitung wird Ihnen nächste Woche per Post zugestellt.


Under the Bridge

Klangfestival Schlaining präsentiert:
UNDER THE BRIDGE - Festival
Die mächtigen, gemauerten Brückenpfeiler bieten eine einzigartige Kulisse, darunter treten nationale und internationale Bands auf.
Fr, 27. - Sa, 28. Juni 2025 / Burgarena Schlaining

40 Jahrfeier Altherren Altschlaining

40 Jahrfeier der Altherren Altschlaining mit Kleinfeldturnier

Donnerstag, 19. Juni 2025, ab 14.00 Uhr, Sportplatz Altschlaining

Kinderferienwoche 2025

Der Verein Zukunft Schlaining organisiert heuer von Mo, 18. - Fr, 22. August bereits zum 19. Mal die Kinderferienwoche in Stadtschlaining.
Jeden Tag neue Aktivitäten, viel Spaß und Freude am gemeinsamen Tun - garantiert ohne Langeweile.

Veranstaltungen in der StadtGemeinde

40 Jahrfeier Altherren Altschlaining mit KleinfeldturnierSport, Freizeit
Datum der VeranstaltungDo, 19.06.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00
  • OrganisatorAltherren Altschlaining
  • StandortSportplatz Altschlaining
  • AdresseAltschlaining 61
    7461 Stadtschlaining
Bauernmarkt in StadtschlainingMesse, Kongress, Markt
Datum der VeranstaltungFr, 20.06.2025
Uhrzeit der Veranstaltung17:00 - 20:00
Under the BridgeMusik, Konzerte
Datum der VeranstaltungFr, 27.06.2025
Uhrzeit der Veranstaltung17:00 - 23:30
Anzahl der Folgetermine1 weitere Termine bis zum 28.06.2025
FriedensforumKurs, Seminar, Tagung
Datum der VeranstaltungMo, 30.06.2025
Anzahl der Folgetermine3 weitere Termine bis zum 03.07.2025
  • OrganisatorACP Schlaining
  • StandortFriedensburg Schlaining
  • Websitewww.aspr.ac.at
  • AdresseRochusplatz
    7461 Stadtschlaining

Geschichte von Stadtschlaining

Eingang zu einer Burg

Die im 12./13. Jahrhundert erbaute Burg Schlaining lag an einer strategisch wichtigen nord-südlich verlaufenden Mautstrasse. Sie wird im Jahre 1441 von Kaiser Friedrich III. an den Söldnerführer Andreas Baumkircher verpfändet, der sie 1461 samt der Herrschaft in seinen Besitz übernimmt. Nach dem Aussterben der Baumkirchers fällt sie ab 1648 der ungarischen Magnatenfamilie Batthyány zu.


Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Városszalóna verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland. Stadtgemeinde ist Stadtschlaining seit 1991.

Stadtschlaining - Bunte Stadt des Friedens