Neues aus der StadtGemeinde

Babytreffen

Die jüngsten GemeindebürgerInnen waren zu Gast im Kindergarten
Die im Jahr 2024 geborenen Kinder und deren Eltern waren Anfang April 2025 zu einem gemütlichen Treffen in den Kindergarten Stadtschlaining eingeladen.

Poolfüll-Kalender

Die wärmeren Monate stehen bevor – und damit auch die Poolfüllsaison. Um die Trink- und Löschwasserversorgung in dieser verbrauchsintensiven Zeit zu sichern, setzt der Wasserverband Südliches Burgenland (WVSB) auch dieses Jahr den bewährten
Poolfüllkalender ein.

Ostergrüße

Frohe Ostern!

... wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern die Gemeindevertretung und -verwaltung der Stadtgemeinde Stadtschlaining.

Friedensburg Schlaining – Ort der Geschichte, des Friedens und der Kultur

Im Jahr 2021 feierte das Burgenland seinen 100. Geburtstag - ein würdiger Anlass, die Friedensburg Schlaining umfassend zu revitalisieren und als landesweites Zentrum für Friedensforschung, Bildung und Kultur neu zu positionieren.

Veranstaltungen in der StadtGemeinde

OsterbrunchKulinarisches
Datum der VeranstaltungMo, 21.04.2025
Uhrzeit der Veranstaltung12:00 - 14:30
  • StandortBurghotel- Restaurant Schlaining
  • Adresse7461 Stadtschlaining
Street-Food-Festival StadtschlainingKulinarisches, Musik, Konzerte
Datum der VeranstaltungFr, 25.04.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00
Anzahl der Folgetermine2 weitere Termine bis zum 27.04.2025
Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus Neumarkt i. T.Fest, Brauchtum
Datum der VeranstaltungMi, 30.04.2025
Uhrzeit der Veranstaltung18:00
  • OrganisatorFeuerwehr Neumarkt i. T.
  • StandortFeuerwehrhaus Neumarkt i. T.
  • AdresseNeumarkt im Tauchental
    7461 Stadtschlaining
65 Jahre Pensionisten StadtschlainingSenioren
Datum der VeranstaltungDo, 08.05.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 17:00
  • StandortGasthaus Baier, Drumling
  • Adresse7400 Stadtschlaining

Geschichte von Stadtschlaining

Eingang zu einer Burg

Die im 12./13. Jahrhundert erbaute Burg Schlaining lag an einer strategisch wichtigen nord-südlich verlaufenden Mautstrasse. Sie wird im Jahre 1441 von Kaiser Friedrich III. an den Söldnerführer Andreas Baumkircher verpfändet, der sie 1461 samt der Herrschaft in seinen Besitz übernimmt. Nach dem Aussterben der Baumkirchers fällt sie ab 1648 der ungarischen Magnatenfamilie Batthyány zu.


Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Városszalóna verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland. Stadtgemeinde ist Stadtschlaining seit 1991.

Stadtschlaining - Bunte Stadt des Friedens